26.11.2024 - 4.3.1 Änderungsantrag der CDU-Fraktion zur Kulturentw...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.3.1
- Datum:
- Di., 26.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Sally Grunow
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Rode bezieht sich auf die DrS/2024/168. Nach der Vorlage sollten mindestens 10.000 € zur Verfügung gestellt werden. Die CDU beantrage genau dies für 2025.
Herr Thedens erklärt, dass die Freien Wähler den Antrag ablehnen, da mehr Kultur gebraucht werde.
Herr Osbahr erklärt, dass die Grünen es gleich sehen. Es habe schon eine Reduzierung gegeben und es handele sich vorliegend um nochmal 33 %, obwohl nur 10 % angedacht seien. Sie lehnen den Antrag daher ab.
Frau Rode erwidert, die Ausgaben in 2024 bei knapp 15.000 € lägen ohne die aufgeführten Stornogebühren, für 2023 seien es knapp 8.000 €. Frau Dr. Künzel schreibe in der Vorlage, dass es mindestens 10.000 € sein müssten und diese seien daher angemessen.
Frau Dr. Künzel erklärt, dass sie mit 10.000 € auf Sparflamme arbeite. Damit könne sie keine großen Visionen erarbeiten und die Kulturentwicklungsplanung laufe auf Minimalniveau.
Frau Klein betont, dass der Ausschuss immer wieder versuche, den Kreis Segeberg in der Kulturlandschaft voranzutreiben. Die SPD lehne den Antrag ebenfalls ab, um Vielfältigkeit und Planbarkeit für die Kulturlandschaft zu haben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
96,9 kB
|