Inhalt
ALLRIS - Auszug

12.12.2024 - 21 Anträge auf Förderung der Migrationsberatung vo...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Es erfolgt keine Aussprache.

Reduzieren

Beschluss:

1. die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) in Norderstedt des Caritasverbandes für das Erzbistum Hamburg e.V. 2025 gemäß der im eingereichten Finanzierungsplan ausgewiesenen zuwendungsfähigen Gesamtausgaben anteilig durch den Kreis Segeberg, mit einem Betrag von maximal 4.000, 00 Euro,                                                                                                             

2. die Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH) in Bad Segeberg des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Plön-Segeberg GmbH 2025 gemäß der im eingereichten Finanzierungsplan ausgewiesenen zuwendungsfähigen Gesamtausgaben anteilig durch den Kreis Segeberg, mit einem Betrag von maximal 20.000,00 Euro und die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) mit einem Betrag von maximal 15.000,00 Euro,                                         

3. und die Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH) an den Standorten Kaltenkirchen und Bad Bramstedt des Diakonischen Werkes Altholstein 2025 gemäß der im eingereichten Finanzierungsplan ausgewiesenen zuwendungsfähigen Gesamtausgaben anteilig durch den Kreis Segeberg, mit einem Betrag von maximal 27.900,00 Euro und 2026 mit einem Betrag von maximal 31.950,00 Euro, gefördert wird.

Der Kreiszuschuss reduziert sich anteilig, sollten sich die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben verringern. Über die Verwendung der Mittel ist ein Verwendungsnachweis vorzulegen, der aus einem Sachbericht, zwei halbjährigen Beratungsstatistiken und einem zahlenmäßigen Nachweis bestehen.

                

Die Beschlussfassung inkl. der mittelfristigen Finanzplanung erfolgt unter Finanzierungsvorbehalt bis zum endgültigen Haushaltsbeschluss des Kreistages für das Haushaltsjahr 2025 und 2026 für die Förderung der MBSH des Diakonischen Werkes Altholstein. Bei erfolgter positiver Beschlussfassung werden die Haushaltsmittel über die Änderungsliste in den Haushalt 2025 aufgenommen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

 

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

25

 

 

25

SPD

12

 

 

12

B 90/ Die Grünen

8

 

 

8

AfD

6

 

 

6

FDP

3

 

 

3

Freie Wähler

3

 

 

3

Fraktionslose Mitglieder

 

 

 

-

Gesamt

57

 

 

57

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage