08.10.2024 - 6.11 Jahresabschluss 2023 WKS GmbH
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.11
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 08.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Jonas Tatz
- Ziele:
- 8. kein strategisches Ziel betroffen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Weidler erkundigt sich nach der heutigen Anzahl der Mitarbeiter*innen. Der Landrat erklärt, dass die Zahl sich mit 11 Mitarbeitenden zu 2023 nicht verändert habe. Durch den Wegfall des Frau und Beruf-Projekts würde sich die Anzahl ab 2025 verringern. Herr Weidler möchte weiter wissen, worauf die deutlich gestiegenen Raumkosten zurückzuführen seien. Herr Flak berichtet aus dem Aufsichtsrat, dass dies durch erhöhte Nebenkosten entstanden sei.
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss stimmt den folgenden Gesellschafterbeschlüssen der WKS GmbH zu:
- Feststellung des Jahresabschlusses 2023 inkl. Lagebericht der WKS GmbH.
-
Verwendung des Jahresfehlbetrages 2023 der WKS GmbH in Höhe von 988.870,96 €
durch Vortrag auf neue Rechnung.
- Kenntnisnahme des Nachweises über die Verwendung der Mittel gem. Ziffer 4.8 Betrauungsakt.
- Entlastung der Geschäftsführung der WKS GmbH für das Geschäftsjahr 2023.
- Entlastung des Aufsichtsrats der WKS GmbH für das Jahr 2023.
Herr Landrat Schröder als Gesellschaftervertreter wird beauftragt, den entsprechenden Gesellschafterbeschlüssen in der Gesellschafterversammlung der WKS GmbH zuzustimmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
96,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
233,8 kB
|