Inhalt
ALLRIS - Auszug

12.09.2024 - 8.2 Anträge auf Förderung der Migrationsberatung vo...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Trampe-Kieslich stellt den Antrag vor. Die Beratungsstelle sei eine wichtige Anlaufstelle für Geflüchtete. Es werde Arbeit und Wohnraum vermittelt und die Beratung stelle eine Schnittstelle zu Behörden dar. Die Stellen seien grundsätzlich vom Land finanziert, allerdings sei in den letzten Jahren zu wenig Steigerung in der Landesfinanzierung erfolgt. Somit ergeben sich Defizite, die nicht mehr allein durch den Träger aufgefangen werden können. Derzeit müssten 25 % durch Eigenmittel aufgebracht werden. Zur Kostensenkung seien Angebote gebündelt worden.

 

Frau Rimbach erklärt, dass es neben der Diakonie Altholstein zwei weitere Träger der Migrationsberatung gebe. Im November werde eine entsprechende Vorlage beraten. Sie halte das Angebot der Migrationsberatung für absolut notwendig.  

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage