02.07.2024 - 4.2 Förderzentrum Kaltenkirchen - Ersatzinvestition...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Di., 02.07.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Ziele:
- 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Lexau erklärt, dass ihre Ausführungen für TOP 4.2 und TOP 4.3 gelten. Es gehe um den gleichen Sachverhalt mit unterschiedlichen Beträgen. Es gebe in den Zentren abgängige Brandmeldeanlagen. Diese seien vom Hersteller abgemeldet worden. Es würden daher nur noch befristet Ersatzteile zu bekommen sein. Darauf müsse reagiert werden. Zudem müsse auch die Niederspannungshauptverteilung getauscht werden, bevor die Anbauten fertig seien, da diese mit angeschlossen werden müssten.
Auf Nachfrage von Herrn Wisse erläutert sie, dass die Anlagen teilweise aus den Errichtungsjahren, also den 80er Jahren, seien. Den Herstellern obliege es, wann sie ihre Anlagen nicht mehr supporten. Sie haben dafür die Vorlaufzeit eingehalten.
Auf Nachfrage von Herrn Wersig erklärt sie, dass der Tausch, aufgrund der mittelfristigen Einstellung der Ersatzteileversorgung, nicht dieses Jahr gemacht werde müsse. Es müsse jedoch geschehen, bevor die Erweiterungsbauten in Betrieb genommen werden, da diese mit angeschlossen werden.
Frau Brocks merkt an, dass dies eine Entscheidung des Herstellers sei und daher zwangsläufig zugestimmt werden müssen, um den Brandschutz etc. zu gewährleisten.