24.06.2024 - 5.1 Zustimmung zur Wahl des Kreiswehrführers
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Datum:
- Mo., 24.06.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst
- Bearbeitung:
- Martina Schmidt
- Ziele:
- 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Hahn-Fricke gratuliert Herrn Nero, dass er erst Landeswehrführer sei und nun auch Kreiswehrführer. Sie erkundigt sich, ob er dies alles hinbekomme.
Herr Nero erklärt, dass er sich damit lange auseinandergesetzt habe und drauf vorbereitet habe. Er sei optimistisch, dass alles funktioniert. Es laufe außerdem schon einige Zeit und er habe mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle gesprochen und da klappe alles.
Herr Wersig merkt an, dass es ein überragendes Wahlergebnis sei, es aber einige gebe, die ihn nicht gewählt hätten. Er fragt, ob es Gemeindewehren gebe, die es als negativ empfinden oder ob dies allgemeine Missgunst sei.
Herr Nero antwortet, dass die Feuerwehr es gewohnt sei, sehr einstimmig zu arbeiten oder Gleichstand zu haben. Er sehe trotzdem kein Problem und man merke auch keine Tendenz dazu in bestimmten Regionen. Es handele sich einfach um einen demokratischen Prozess.