27.06.2024 - 7.5 Gewährleistung sozialer Dienstleistungen/Beratu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.5
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 27.06.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
- Bearbeitung:
- Martina Schmidt
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Rimbach erläutert, dass die Vorlage eine Einführung für die Beschlussfassung im September darstelle. Die Ausschreibung solle aufgrund der Haushaltskonsolidierung auf ein Minimum beschränkt werden. Allerdings sei fraglich, was am Ende gespart werde, wenn zu viele Leistungen gekürzt werden („Social return on investment“).
Herr Wehrmann spricht sich dafür aus, soviel Geld auszugeben, wie inhaltlich notwendig sei. Er möchte wissen, ob eine Verteilung der Schuldnerberatung auf mehrere Träger sinnvoll sei. Herr Giesecke teilt mit, dass das Feld dadurch geöffnet werden solle, es könne durchaus parallel gearbeitet werden. Welche Kosten entstehen werden, könne er in öffentlicher Sitzung nicht beantworten. Er bittet um schriftliche Einreichung von Ideen/Vorstellungen bis zum 15.07.2024.