12.06.2024 - 5.5 Machbarkeitsstudie Bahntrassen-Radweg Groß Rönn...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.5
- Datum:
- Mi., 12.06.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Frank Hartmann
- Ziele:
- 7. Ziel 7 - Natur-, Landschafts- und Klimaschutz
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Hartmann führt in die Vorlage ein und erläutert, dass die Gemeinden Tensfeld/Nehms den Vorschlägen der Machbarkeitsstudie zugestimmt hätten und die Gemeinden Gr. Rönnau/Blunk diese ablehnen. Die Gemeinden Gr. Rönnau/Blunk würden aber den Ausbau im nördlichen Teil Richtung Tensfeld/Nehms ebenfalls begrüßen, jedoch keine Änderungen am Bestand in ihren Gemeinden. Das weitere Vorgehen sei abzustimmen. Er schlägt vor, im Rahmen der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes prüfen zu lassen, ob auch ein Ausbau lediglich des nördlichen Abschnittes verkehrlich sinnvoll wäre und danach über die weiteren Schritte zu beraten.
Herr Nobis erkundigt sich nach dem Grunderwerb auf der Industrieanlage. Herr Hartmann teilt mit, dass grundsätzlich Verkaufsbereitschaft signalisiert worden sei.
Beschlussvorschlag:
Die Voten der Gemeinden zu den Vorschlägen der Machbarkeitsstudie werden zur Kenntnis genommen.
Für einen Ausbau lediglich des nördlichen Abschnittes sollen gemeinsam mit der Gemeinde Tensfeld realisierbare Umsetzungsvorschläge entwickelt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass im Rahmen der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes der Ausbau lediglich dieses Teilabschnittes fachlich bestätigt wird.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
888,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
15,1 MB
|