18.03.2024 - 3.1 Stand Neubau Haus A
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Mo., 18.03.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Spörel möchte wissen, ob es zu Verschiebungen durch den Tod eines der Architekten kommen werde. Frau Lexau erklärt, dass dieser im Vorwege alles geregelt und übergeben habe. Deshalb gebe es keine direkten Auswirkungen. Auf Nachfrage von Frau Eick erläutert sie, dass der Abbruch von Haus A im Zeitplan liege, sogar etwas schneller, aber inklusive Keller bis zum Sommer andauern werde. Der Bauzeitenplan gemäß DrS/2020/208-15 sei derzeit eingehalten. Das Material werde soweit möglich zur Verwertung und Wiederverwendung sortiert. Alle Schadstoffe, die in geringem Umfang gefunden wurden, seien vorher ausgebaut worden. Für den Neubau werden aus Wirtschaftlichkeits- und Zulassungsgründen keine recycelten Materialien verwendet.
Frau Brocks fragt nach, wann der Kreistagssitzungssaal wieder nutzbar sein wird. Hierzu teilt Frau Lexau mit, dass das Problem beim Aufzug liege. Es gebe keine Ersatzteile mehr und Individuallösungen hätten sich bisher als sehr kurzlebig herausgestellt. Der Aufzug werde später an einer anderen Stelle des Neubaus eingebaut, so dass für die Übergangszeit geprüft werden müsse, ob sich die Reparatur und Instandhaltung wirtschaftlich darstellen läßt. Man sei mit der Firma in Verhandlungen. Die Kreistagssitzungen seien bis auf weiteres in der Aula des BBZ geplant und die Fachausschusssitzungen könnten in der Rosenstraße stattfinden. Für interne Nutzungen ohne notwendige Barrierefreiheit ließe sich der KT-Saal in der Überganszeit ohne zusätzliche Kosten nutzbar herrichten.