16.05.2024 - 5.2 Anregungen für die nächste Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 16.05.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Rydz regt Informationen zur Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich an. Frau Terschüren erklärt, dass die Positionierung durch das Land abzuwarten sei, da es zwei mögliche Planungsstränge gebe. Für beide Varianten seien im Fachdienst keine personellen Ressourcen vorhanden. Gleichwohl werde es eine Stellenanmeldung für die Bearbeitung des Themas geben. Sollte die Sozialstaffelberechnung über die Kreise erfolgen müssen, werden mehr Stellen benötigt. Eine Vorlage werde erstellt, sobald konkrete Informationen vorliegen.
Frau Terschüren teilt mit, dass es etliche neuen Gesetzesvorhaben durch den Bund gebe. Themen seien u. a. sexuelle Gewalt, Auslandsehen von Minderjährigen, stationäre Unterbringung von beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen, Gewaltschutz usw. Außerdem müsse ggf. über Einsparmöglichkeiten aufgrund der Haushaltskonsolidierung gesprochen werden.
Frau Oelschlägel schlägt vor, das Projekt „Stadt der Kinder“ im Ausschuss zu präsentieren.