Inhalt
ALLRIS - Auszug

12.12.2024 - 2 Einwohnerfragestunde I

Reduzieren

Wortprotokoll

Jana Oelschlägel weist die Anwesenden darauf hin, dass bei Zustimmung zum Antrag der CDU und der Freien Wähler, den Etat für „außerschulische Jugendbildung“ um 21,16 %  zu kürzen, Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche direkt betroffen seien. In diesem Etat finden sich Zuschüsse zu Ferienfahrten für Vereine, der kreisweite Sommerferienpass oder Fahrtenzuschüsse für Kinder aus prekären Situationen.  Hier lernen Kinder und Jugendliche soziale Kompetenzen und moralische Grundwerte. Juleica-Ausbildungen und Jugendgruppenleiter*innen- Entschädigungen würden das Ehrenamt erhalten, auf das die Gesellschaft dringend angewiesen sei. Die Projekte Stadt der Kinder und Jugend im Kreistag seien Grundlagen für das Erlernen demokratischer Prozesse und Beteiligung an diesen.

 

Die geplante Einsparung für die präventiven Maßnahmen in Höhe von 49.100,00 € könnten hohe Folgekosten für den Kreis verursachen.