05.12.2024 - 8.6.3 Antrag der FDP-Fraktion auf Streichung der Mitt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.6.3
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 05.12.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Tanja Krüger
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Glage teilt mit, dass Kultur eine der drei gesellschaftlichen Treffpunktsäulen sei. Die Streichung würde besonders Kulturangebote auf dem Land treffen, die ohnehin eher wenig vorhanden sei. Herr Scheunert gibt bekannt, dass Menschen aus dem südlichen Kreisgebiet sehr gut Kulturangebote in Hamburg wahrnehmen könnten und dies auch tun. Frau Glage verweist auf oftmals fehlende Mobilität und die fehlende ÖPNV Anbindung der Gemeinden. Sie beantragt, die Summe auf 30.000 € zu kürzen.
Herr Hansen spricht sich dafür aus, die gesamte Summe zu belassen. Bei Streichung oder Kürzung würden hauptsächlich ehrenamtlich Tätige die Leidtragenden sein. Herr Schuchardt schließt sich dem an.
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt:
Der Ansatz im Teilplan 252, Konto 5318400000 – Kulturförderung konsumtiv
in Höhe von 50.000 € jährlich wird um 50.000€ auf 0 € reduziert.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
|
Zustimmung |
Ablehnung |
Enthaltung |
Anwesende |
CDU |
|
5 |
|
5 |
SPD |
|
2 |
|
2 |
B 90/ Die Grünen |
|
2 |
|
2 |
AfD |
|
1 |
|
1 |
FDP |
1 |
|
|
1 |
Freie Wähler |
|
1 |
|
1 |
gesamt |
1 |
11 |
|
12 |
Antrag der CDU-Fraktion:
Der Hauptausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt:
Der Ansatz im Teilplan 252, Konto 5318400000 – Kulturförderung konsumtiv
in Höhe von 50.000 € jährlich wird auf 30.000 € reduziert.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
93,4 kB
|