Inhalt
ALLRIS - Auszug

03.12.2024 - 5.2 Sachstandsbericht aus den Liegenschaften

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lexau aktualisiert den Bericht. Das Parkhaus sei, mit unwesentlichen Mängeln teilabgenommen und würde zum 02.01.2024 zunächst ohne externen Betreiber in Betrieb genommen werden. Das Managementkonzept als Grundlage für die Aussschreibung des Parkhausbetriebes sei noch in der Erstellung. Der kostenpflichtige Parkhausbetrieb könne erst mit dem externen Beteriber umgesetzt werden. Anschließend zeigt sie eine Visualierung des Innenraumkonzeptes des Neubau Haus A.

Auf Nachfrage von Herrn Scheunert erklärt sie, dass ein Standardbüro ca. 18 qm groß sei. Ein dritter Arbeitsplatz könne installiert werden und die Büros seien barrierefrei.

Herr Landrat Schröder ergänzt, dass auch Einzelbüros für Führungskräfte vorgesehen seien.

Frau Lexau bestätigt, auf die Anfrage von Frau Eick, dass die Barrierefreiheit des Neubaus mehrfach diskutiert und berücksichtigt wurde.

Herr Scheunert erkundigt sich, welche Maßstäbe für die Raumgröße angewendet worden seien.

Frau Lexau verweist auf die Vorlagen DrS/2020/208 und DrS/2020/208-10, dort sei die Raumkonzeption erläutert worden.

Herr Fischer fragt, wie viele von den 7,5 offenen Stellen schon länger als 18 Monate offen seien.

Frau Lexau gebe die Information ans Protokoll.

Herr Bruhn fragt zur Vorlage Datennetz BBZ Norderstedt, was dort überprüft werde.

Frau Lexau antwortet, dass überprüft werde, wann die Umsetzung erfolgen könne.

 

Ergänzung der Verwaltung:

Von den 7,5 offenen Stellen sind 4,29 VZS länger als 18 Monate offen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage