19.09.2024 - 6.1 Informationen und Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 19.09.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Terschüren berichtet, dass es eine Kinder- und Jugendvertretung in Schleswig-Holstein gebe. Es handele sich dabei um junge Menschen in stationärer Unterbringung stellvertretend für alle Kinder in dieser Situation. Sie hätten sich zeitgleich an alle Jugendämter gewandt, Bekleidungsgeld, Hygienegeld und Fahrtkosten anzuschauen. Sie sähen sich den Bürgergeldkindern gegenüber schlechter gestellt. Sie würde dies in der AG Jugend und Familie auf LKTSH-Ebene aufgreifen und sich um eine gemeinsame Antwort bemühen. Sie werde außerdem versuchen, die Jugendlichen dorthin einzuladen.
Sie informiert, dass im nächsten Monat ein Fachforum Kinderschutz auf Landesebene stattfinde. Auf diesem würden die Kreise durch sie vertreten sein. Dort gehe es im Schwerpunkt um die Weiterentwicklung der Jugendhilfe und um mögliche Lösungsstrategien zum Offenen-Ganztags-Anspruch ab 2026, zu Kitathemen, zur inklusiven Jugendhilfe ab 2028 usw.. Es sei erfreulich, dass man sich landesseitig auch auf anderer Ebene nun mit diesen Themen auseinandersetzen wolle. Sie werde berichten.