Inhalt
ALLRIS - Auszug

23.04.2024 - 4.7 Masterplan Berufliche Bildung – Stellungnahme d...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Landrat Schröder erklärt, dass aktuell auf den nächsten Entwurf mit Hoffnung auf Verbesserung gewartet werde.

Herr Brunkhorst erklärt, dass der Brief eine gewisse Schärfe habe und der CDU dies gefalle. Es müsse gegenüber dem SHIBB deutlich gemacht werden, was zu machen sei.

Herr Thedens erkundigt sich, wann die neue Variante komme.

Herr Sandbrink erklärt, dass am 19.04.2024 die zweite Entwurfsfassung an die Schulen und Schulträger geschickt worden sei. Dieser sei nicht leicht zu lesen und es fehle der konkrete Zeitplan. Die Antwort auf das Schreiben vom Landrat fehle ebenfalls. Die zweite Fassung sehe vor, dass die Berufe Industriekaufmann und –frau und Großen- und Außenhandelskaufmann und-frau geschoben würden und er davon ausginge, dass diese Berufe zum 01.08.2025 verloren gehen. Die Berufe Bäcker*in und Bäckereifachverkäufer*in werden zum 01.08.2024 vom BBZ Segeberg abgegeben.

Herr Bruhn ergänzt, dass einige Änderungen schon eingepflegt worden seien, dies aber noch nicht auskömmlich sei. Dies betreffe die Feinwerkmechaniker*innen, die ein großes Standbein des BBZ Norderstedt seien. Sie hätten eine starke Firma für Feinwerker*innen von der jedes Jahr mindestens sieben Auszubildende kommen würden. Es wäre fatal, diese abzulehnen. Es seien somit schon Änderungen vollzogen, die aber noch nicht befriedigend und teilweise nicht ganz nachvollziehbar seien.

Frau Klein spricht sich dafür aus, dass weiterhin an einem Strang gezogen werde und nicht nach dem ersten Schritt aufgehört werde.

Herr Brunkhorst erkundigt sich, inwiefern der Ausschuss die Möglichkeit habe, über Änderungen informiert zu werden.

Herr Landrat Schröder antwortet, dass die Gesprächsrunde abgewartet werde und dann auf Basis des zweiten Entwurfes und der Ergebnisse aus der Gesprächsrunde das Thema in der nächsten Sitzung nochmal besprochen werde.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport unterstützt die Berufsbildungszentren im aktuellen Veränderungsprozess. Der Masterplan Berufliche Bildung muss eine signifikante Stärkung der Standorte im Kreis Segeberg in modernen Berufen mit kurzen Schulwegen bewirken. Das Schreiben des Landrats vom 22.03.2024 an das SHIBB zu den aktuellen Planungen und Entwicklungen wird inhaltlich voll mitgetragen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

 

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

5

 

 

5

SPD

2

 

 

2

B 90/ Die Grünen

2

 

 

2

AfD

1

 

 

1

FDP

1

 

 

1

Freie Wähler

1

 

 

1

Gesamt

12

 

 

12

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage