06.03.2023 - 3 Bericht der RKiSH (Präsentation)
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Datum:
- Mo., 06.03.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Reis stellt den Bericht der RKiSH anhand einer Präsentation vor. Diese ist dem Protokoll angehängt.
Frau Hahn-Fricke erkundigt sich nach dem Stand des geplanten Schulungszentrums in Kaltenkirchen. Herr Reis teilt mit, dass der erste Entwurf vorliege und mit Bürgermeister Krause über den Planungsstand gesprochen worden sei. Es gebe Probleme, da keine Parkplätze zur Verfügung stehen und neben 100 Azubis auch Fortbildungsteilnehmer*innen mit dem Auto anreisen werden.
Auf Nachfrage von Herrn Weihe bekräftigt Herr Reis, dass die Einsätze ohne Transport stetig steigen würden. Dies liege unter anderem am demografischen Wandel, aber auch daran, dass die hausärztliche Versorgung schlechter werde und es immer mehr Single-Haushalte gebe. Viele möchten nicht ins Krankenhaus gebracht werden, rufen aber aus Not die 112 an. Der Rettungsdienst sei sehr gut ausgestattet und könne oft helfen. Es gebe grundsätzlich keine Versorgungslücken beim Rettungsdienst im Kreis. Im Dezember sei es aufgrund sehr hoher Krankenstände der Mitarbeiter*innen zu Engpässen gekommen, hier hätten die Träger aber unterstützt.
Frau Hahn-Fricke berichtet, dass bei einer Veranstaltung in Norderstedt darüber gesprochen worden sei, dass die Feuerwehr den Rettungsdienst in der Stadt übernehmen wolle. Herr Reis erklärt, dass diese Entscheidung vom Kreis als Aufgabenträger getroffen werden müsse. Er könne sich vorstellen, dass Überlegungen angestellt worden seien, Rettungssanitäter im Rahmen einer Berufsfeuerwehr zu beschäftigen. Herr Schröder ergänzt, dass eventuell im Rahmen des Gutachtens zur Kreisfreiheit der Stadt Norderstedt darüber nachgedacht worden sei. Ihm sei aber diesbezüglich ebenfalls nichts bekannt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1.005 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,9 MB
|