01.03.2023 - 4.1 Ergebnisse aus Jugend im Kreistag vom November ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Datum:
- Mi., 01.03.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Alina Frenz
- Ziele:
- 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen; 7. Ziel 7 - Natur-, Landschafts- und Klimaschutz
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Hansen führt zum Projekt Jugend im Kreistag ein und erläutert, dass noch nie so viele Anträge in den Arbeitsgruppen erarbeitet worden seien. Zudem hätten die Anträge eine hohe Qualität. Herr Wendorf bittet darum, alle Beschlussvorschläge zu den Jugend im Kreistag Anträgen dahingehend zu ändern, dass die Stellungnahmen der Verwaltung nicht beschlossen, sondern zur Kenntnis genommen werden. Die Ausschussmitglieder stimmen dem zu.
Herr Mozer erklärt, dass der Antrag mit dem im 5. RNVP festgeschriebenen Ziel korrespondiere, bis 2032 eine vollständige Umstellung vollzogen zu haben.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz beschließt:
Den Teilnehmenden der Veranstaltung Jugend im Kreistag wird für ihr Engagement und die Impulse gedankt. Die Stellungnahme der Verwaltung zu den Beschlüssen der AG 1 Umwelt- Natur- und Klimaschutz wird zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
113,5 kB
|