07.11.2022 - 3.1 Aktueller Sachstand zur Coronavirus-Pandemie im...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Zusätze:
- mündlicher Bericht
- Datum:
- Mo., 07.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Schröder berichtet, dass die Inzidenz im Land Schleswig-Holstein aktuell bei 306,9 und im Kreis Segeberg bei 331 liege. Viele Fälle seien aktuell in Pflegeeinrichtungen aufgetreten, in der Regel handele es sich um milde Verläufe. Die Impfquote in Pflegeeinrichtungen liege im Kreis bei ca. 93%. 103 Personen befinden sich aktuell in stationärer Behandlung, 2 davon werden intensivmedizinisch betreut.
Der Personalbedarf im Infektionsschutz sei durch verbesserte EDV-Programme und die gesamte Entwicklung gesunken. Teilweise sei deshalb das Personal an die Führerscheinstelle oder in die Ausländerbehörde abgegeben worden. Das Land habe beschlossen, nur noch 7 der 15 Impfstellen im Land nach dem 31.12.2022 weiterzubetreiben. Im Kreis Segeberg gebe es dann kein Impfzentrum mehr. Die Impfungen werden verstärkt von den Hausärzten durchgeführt.
Herr Schröder erklärt auf Nachfrage von Herrn Frahm, dass aktuell 550 Verstöße gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht gemeldet worden seien. Es bleibe abzuwarten, ob die Impfpflicht auch nach dem 31.12. 2022 Bestand haben wird. Die Anzahl der ausgesprochenen Betretungsverbote werde er zu Protokoll geben.
Antwort der Verwaltung:
Es mussten keine Tätigkeitsverbote ausgesprochen werden.