Inhalt
ALLRIS - Auszug

07.11.2022 - 4.10 Anmeldung zum Stellenplan für das Haushaltsjahr...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Hahn-Fricke möchte wissen, was mit den bisherigen 5 Poolstellen passiert sei. Der Landrat erklärt, dass hiervon 2 für den ASD und 3 für die Verwaltung genutzt werden. Diese seien für kurzzeitige Personalbedarfe eingerichtet worden. Beispielsweise können Auszubildende nach der Prüfung bereits in ihrem künftigen Fachdienst eingesetzt werden, obwohl der bisherige Stelleninhaber erst in einigen Monaten in den Ruhestand geht und die Stelle dann erst frei wird. Oder im Falle von Langzeiterkrankungen könne Vertretungspersonal eingestellt werden, so dass der/die Vertreter*in nicht dauerhaft eine zweite Stelle mit bearbeiten müsse. Personal könne durch die Poolstellen viel flexibler eingesetzt werden und Arbeitsspitzen könnten bedarfsgerecht aufgefangen werden. Die hier beantragten 10 Stellen sollen ausschließlich für Krisensituationen genutzt werden. Liegt keine Krise vor, sind die Stellen nicht besetzt. Die Stellen werden als Beamtenstellen eingeworben, weil dann auch eine Besetzung mit Angestellten möglich sei. Die vorhandenen 5 Poolstellen werden laufend genutzt.

 

 

Frau McGregor ergänzt, dass die Kosten für die Stellen im Haushalt rechnerisch nur mit einer halbjährlichen Besetzung eingeplant seien.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Sozialausschuss, der OVG-Ausschuss und der Hauptausschuss empfehlen dem Kreistag die Aufnahme der Stellen 0.11140.0555 bis 0.11140.0564 in den Stellenplan 2023.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

 

4

4

SPD

 3

 

 

3

B 90/ Die Grünen

 2

 

 

2

FDP

 1

 

 

1

AfD

 

 

 1

1

Die LINKE

 1

 

 

1

Gesamt

 7

 

 5

12