Inhalt
ALLRIS - Auszug

02.11.2022 - 7.3 Antrag der Fraktion B90/ Die Grünen über eine w...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hansen stellt den Antrag vor. Er betont, dass ein immer schneller voranschreitender Klimawandel den Kreis zu einem schnelleren Agieren zwinge.  Dafür müsse die personelle Ressource geschaffen werden.

 

Herr Wersig vertritt die Auffassung, dass die Neufassung des Klimaschutzkonzeptes abgewartet werden sollte. Aufgrund der Ergebnisse könnten Stellen für den Stellenplan 2024 angemeldet werden.

 

Herr Barkowsky erklärt, dass ohne Organisationsuntersuchung keine Stelle geschaffen werden solle. Die Städte und Gemeinden hätten inzwischen auch Beratungsstellen eingerichtet, wodurch Herr Birnbaum entlastet werde. Auch Herr Weber betont, dass keine Stelle ohne Organisationsuntersuchung eingerichtet werden solle.

Herr Dr. Pranzas teilt mit, dass er dem Antrag zustimmen werde. Die Klimawerte seien katastrophal und auch der Kreis müsse jetzt handeln.

 

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz empfiehlt dem Hauptausschuss und dem Kreistag die Aufnahme einer weiteren Vollzeitstelle in der Klimaschutzleitstelle (Klimaschutzmanager*in) in den Stellenplan 2023.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich abgelehnt

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

 3

 

3

SPD

 

 3

 

3

B 90/ Die Grünen

 2

 

 

2

FDP

 

 1

 

1

AfD

 

 1

 

1

Die LINKE

 1

 

 

1

Gesamt

 3

 8

 

11

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage