02.11.2022 - 3.5 Antrag der Stadt Norderstedt auf Einrichtung ei...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.5
- Datum:
- Mi., 02.11.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Alina Frenz
- Ziele:
- 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Wersig nimmt Bezug auf die neuen, kleineren Busse und möchte wissen, ob es weiteren Bedarf an kleinen Bussen gebe oder ob diese nur für die Norderstedter Route angeschafft werden müssten. Herr Mozer erläutert, dass in Henstedt-Ulzburg identische Busse ab dem kommenden Fahrplanwechsel im Dezember eingesetzt werden. Aktuell sei der 12m Bus Standard. Jedoch werden auch die kleineren Busse gefördert und es sei davon auszugehen, dass der Bedarf weiter steigen werde. Es könne dadurch ein bedarfsgerechteres Angebot gemacht werden.
Herr Mozer erklärt weiter, dass die Stadt Norderstedt die Kostenübernahme beim Kreis Segeberg beantragt habe. Dies sei gemäß dem RNVP möglich. Er verweist auf das Verfahren, dass hierfür im neuen RNVP vorgesehen worden sei. Sollte der Kreis den Antrag ablehnen, müsse die Stadt Norderstedt die Kosten selber tragen. Herr Hansen erläutert, dass es sich bislang nur um eine Berichtsvorlage handele und ein Beschluss erst in 2023 zum nächsten Fahrplanwechsel anstehe.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
425,8 kB
|