27.09.2022 - 4.1 Vorstellung Eckwerte Haushaltsentwurf und Stell...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Zusätze:
- mündlicher Bericht
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 27.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau McGregor stellt die Eckwerte vor. Die Präsentation ist dem Protokoll angehängt und wurde zudem per Mail an die Hauptausschussmitglieder versandt.
Herr Schuchardt erkundigt sich, ob bei dem kalkulierten Überschuss von 6 Mio. € auch Nachforderungen für Energiekostensteigerungen der Zuwendungsempfänger oder Mehrkosten beim ÖPNV berücksichtigt worden seien. Frau McGregor teilt mit, dass nur die Mehrkosten für die Kreisverwaltung eingeflossen seien. Wie hoch ggf. Nachforderungen sein werden, sei noch gänzlich unbekannt. Herr Mann möchte wissen, in welcher Höhe Personalkostensteigerungen eingeflossen seien. Aufgrund der hohen Inflation sei hier mit einer höheren Tarifsteigerung als normal zu rechnen. Der Landrat erklärt, dass 3,5 % kalkuliert worden seien. Dies entspreche der Empfehlung des Kommunalen Arbeitgeberverbands. Nach den Planungsgesprächen mit den BBZen seien in diesem Bereich 350-400 % Energiekostensteigerungen berücksichtigt worden. Frau McGregor ergänzt, dass zudem der Planungszins auf 3,2 % angehoben worden sei. Die Zinsbindungen seien mit unterschiedlichen Laufzeiten abgeschlossen worden.
Herr Kuhlmann stellt den Stellenplanentwurf vor. Dieser befindet sich im 2. Teil der o.g. Präsentation.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|