Inhalt
ALLRIS - Auszug

14.09.2022 - 4.1 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wersig fragt nach, was mit den 1,3 Millionen Euro aus den Ersatzgeldern für Eingriffe aus Windkraftanlagen passiere und wie viele Mitarbeiter benötigt werden, um die Mittel für Maßnahmen im Kreis Segeberg einzusetzen. Herr Schrenk erklärt, dass dies nicht bemessen worden sei. Es gebe jedoch einen wichtigen Bezug zwischen diesen Einnahmen und der Umsetzung der Biodiversitätsstrategie durch Herrn Borchers. Herr Hansen ergänzt, dass dieses Thema ein weiteres Argument für zusätzliche Stellen in der UNB sei.

Herr Hansen erläutert den Sachstandsbericht der Radschnellwege. Dieser sei im WRI vorgestellt worden. Der Radverkehrsbeirat hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Vorzugsvariante der Machbarkeitsstudie kritisch überprüft und ggf. eine alternative Vorzugsvariante erarbeitet. Die Hansestadt Hamburg werde voraussichtlich im Frühjahr 2023 mit der Entwurfsplanung fertig.