06.09.2022 - 4.3 Antrag der Fraktion Bündis90/Die Grünen zur Ers...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Di., 06.09.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- L Azubi
- Beschluss:
- zurückgezogen
Wortprotokoll
Herr Hansen erläutert seinen Antrag und stellt dar, dass der Antrag vor der geänderten Gesetzeslage gestellt worden sei. Er bittet um die Nennung von aktuellen, konkreten Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Frau Lexau erklärt, dass die Verordnung des Bundes zur Energieeinsparung so wie vorgeschrieben umgesetzt werde. Die Maßnahmen seien in der Verordnung nachzulesen. Eine weitere Verordnung verpflichte die Kreisverwaltung, bis Mitte 2023 Mittelfristmaßnahmen umzusetzen. An dieser Umsetzung arbeite man
aktuell. Weitergehend plane man gerade der hydraulische Abgleich der Heizungsanlagen erneut, das sich die Vorschriften geändert haben. Der Sanierungsfahrplan 2045 zeige den Handlungsbedarf. Die Maßnahmen können jedoch nur umgesetzt werden, sofern ausreichend Mitarbeiter*innen vorhanden seien.
Herr Riemenschneider erklärt, dass Frau Lexau immer über die Maßnahmen und Sachstände informiere und diese auch umsetzte. Daher sei der Antrag von Herrn Hansen nicht notwendig.
Herr Hansen zieht den Antrag zurück.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
97 kB
|