24.08.2022 - 3.4 Sachstandsbericht Radschnellwege
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.4
- Datum:
- Mi., 24.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Alina Frenz
- Ziele:
- 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 7. Ziel 7 - Natur-, Landschafts- und Klimaschutz
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Frenz berichtet, dass am 17.08.2022 ein Gespräch mit dem neuen Wirtschaftsminister, Herrn Matzen, stattgefunden habe. Beim Land soll für die Radschnellwege eine Koordinierungsstelle eingerichtet werden. Der Minister habe den Wunsch aufgenommen, dass die Kreise die Koordinierung bei RadSH wünschen. Herr Demmler weist darauf hin, dass es Ziel sei, dass das Land die gesamte Planung übernehme. Frau Frenz verweist auf folgende Gespräche, bei denen dies zu klären sei.
Auf Nachfrage von Herrn Schulz erklärt Herr Blumhagen, dass der Baubeginn für den Radweg an der K 4 am heutigen Tag erfolgt sei.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
430,4 kB
|