05.05.2022 - 4.3 Richtlinien des Kreises Segebergs für Hilfen zu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 05.05.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Jugend und Bildung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Ziele:
- 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Wientapper-Joost führt in die Vorlage ein und führt aus, dass der Bedarf an Gastfamilien derzeit nicht so hoch sei. Auf Nachfrage von Frau Schultz erläutert sie, dass Gespräche mit den Interessenten geführt werden sollen, ob diese auch bereit seien, dauerhaft als Pflegeeltern tätig zu sein.
Herr Wendorf bemängelt die Formulierung in Punkt 2 der Richtlinie, da hier 2x das Wort Gastfamilie genannt sei. Nach kurzer Diskussion einigen sich die Ausschussmitglieder auf eine geänderte Formulierung.
Beschlussvorschlag:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt die „Richtlinien des Kreises Segebergs für Hilfen zur Erziehung in Gastfamilien gemäß §§ 27 i. V. m. 35 SGB VIII, insbesondere für ausländische Kinder und Jugendliche nach unbegleiteter Einreise“ in der von der Verwaltung vorgelegten Fassung mit folgender Änderung:
Ziff. 2 der Richtlinie, 2. Absatz wird geändert in „Die Betreuung der jungen Menschen ist bei Ausfall der Gastfamilie z. B. durch kurzfristige Krankheit oder Urlaub in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt zu gewährleisten“.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
115,3 kB
|