Inhalt
ALLRIS - Auszug

21.01.2021 - 5.1 Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lessing erkundigt sich nach Ihrer Anfrage, welche Vorlagen in den kommenden Fachausschüssen unerlässlich seien. Der Landrat teilt mit, dass sich die Frage, ob die Sitzungen zwingend notwendig seien, durch die Möglichkeit der digitalen Sitzungen entzerrt habe. Fragen zu Berichten können rechtzeitig vor der Sitzung schriftlich eingereicht werden. Der JHA im Februar falle aus, im Sozialausschuss müsse Stand jetzt nur über einen wichtigen Beschlusspunkt beraten werden. Im WRI, BauA und UNK stehen wichtige Beschlüsse an, so dass diese Sitzungen stattfinden müssen. Die Vorlagen werden möglichst frühzeitig im Allris zur Verfügung gestellt.

 

Frau Raad übergibt eine schriftliche Anfrage mit der Bitte, diese zu Protokoll zu beantworten. Die Antwort befindet sich in der Anlage zu TOP 5.1.

 

Herr Siebke bemängelt, dass eine tote Möwe gefunden wurde, die dem Veterinäramt übergeben wurde. Die Mitteilung, ob es sich um einen Fall von H5N1 handelt, stehe noch aus. Der Landrat sagt eine Beantwortung durch die Verwaltung zu.

 

Der Kreispäsident verweist auf einen Artikel in der Zeitung, wonach der Mietvertrag mit dem Naturpark Holsteinische Schweiz in Plön auslaufe und in Eutin noch keine neuen Räume zur Verfügung stünden. Er erkundigt sich, ob die Ausstellung vorübergehend geschlossen werde, da dies ein Herzstück des Vereins sei. Der Landrat erklärt, dass die Festspiele GmbH vor dem Corona-Hintergrund entgegen der bisherigen Zusagen nicht an den Naturpark vermieten werde. Es habe vor Weihnachten ein Gespräch gegeben und kurzfristig werde es bezüglich des weiteren Vorgehens eine Vorstandssitzung des Vereins geben. Aufgrund der notwendigen Baumaßnahmen in der Opernscheune wäre ein Auszug in Plön und direkter Einzug in Eutin ohnehin nicht möglich gewesen. Für die Unterbringung des Büros seien andere Räume angemietet worden, die Ausstellung werde ein neues Konzept erhalten, die Ausstellung zunächst eingelagert.