25.11.2021 - 3.29 Fortschreibung der E-Government-Strategie ab 2022
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.29
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 25.11.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung
- Bearbeitung:
- Frederike Harder
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss stimmt der E-Government-Strategie des Kreises Segeberg ab 2022 zu. Der Aktionsplan E-Government 2022 wird zur Kenntnis genommen.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Inhalte der Strategie und des Aktionsplans 2022 umzusetzen und über den Verlauf der Umsetzung zu berichten. Des Weiteren hat die Verwaltung die Strategie ggf. regelmäßig den aktuellen Geschehnissen anzupassen und informiert den Hauptausschuss hierüber.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
530 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
197,5 kB
|