28.10.2021 - 3.3 Vorstellung der Eckwerte zum Haushaltsentwurf 2...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Zusätze:
- Präsentation
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 28.10.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau McGregor stellt die Haushaltseckwerte anhand einer Präsentation vor. Diese ist dem Protokoll angehängt. Frau Grote merkt an, dass die enormen Investitionen im Bereich Jugend und Bildung eine gute Investition in die Zukunft seien. Der Kreispräsident erkundigt sich zur Folie 24 der Präsentation, wie hoch der Anteil der Stadt Norderstedt an den Erträgen aus der Finanzausgleichsumlage 2022 sein werden. Frau McGregor sichert zu, die Antwort über das Protokoll nachzuliefern (s. unten).
Auf Nachfrage von Herrn Flak erklärt Frau McGregor, dass bei der Abgrenzung der Umsetzungsquote für den Neubau Rosenstraße nur die erfolgten Auszahlungen berücksichtigt wurden. Frau Marcussen zeigt sich positiv überrascht, dass das Ergebnis sich so gut darstelle. Frau McGregor gibt zu bedenken, dass auch der Finanzplan zu betrachten sei.
Frau Harder stellt den Stellenplan 2022 vor. Auf Nachfrage vom Kreispräsidenten bestätigt sie, dass bezüglich des Erwachsenensozialdienstes eine Verifizierung stattgefunden habe.
Frau Grote merkt an, dass im OVG deutlich geworden sei, dass es für die sozialpsychiatrische Betreuung nicht genug Kenntnisse im Haus gebe, welche Fachkräfte es beim Kreis gebe. Hier sei eine bessere Kommunikation zwischen den Fachdiensten erforderlich. Frau Harder teilt mit, dass immer mehr Prozessorientierung angestrebt sei. Weitere Fragen beantwortet sie damit, dass eine tarifliche Gehaltssteigerung im öffentlichen Dienst schon berücksichtigt sei. Die Zensusstellen seien bis Ende 2022 befristet. Frau Harder bestätigt auf Nachfrage des Kreispräsidenten, dass bei den 35 Mio € per 30.09.2021 die Rückstellungen nicht enthalten seien.
F
Mitteilung der Verwaltung:
Lt. Folie 24 der Präsentation zum Haushaltsentwurf 2022 werden die Erträge aus der Finanzausgleichsumlage insgesamt rd. 12,7 Mio. € betragen. Der Anteil der Stadt Norderstedt beträgt rd. 11,8 Mio. €.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|