22.04.2021 - 3.11 Zweiter Entwurf der Fortschreibung des Landesen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.11
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 22.04.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Frank Hartmann
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beschlussvorschlag:
Der 2. Entwurf zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans wird zur Kenntnis genommen.
Es wird erneut angeregt, in die Liste der auszubauenden Schienenverbindungen unter Ziff. 4.3.2 Abs. 5 auch die Bahnstrecke Bad Oldesloe-Neumünster aufzunehmen mit dem Ziel, die baulichen Voraussetzungen für einen Halbstundentakt zu schaffen.
Die Aufnahme eines gesonderten Kapitels 4.3.6 zum Rad- und Fußverkehr wird begrüßt.
Es wird angeregt, zum Thema Flächenverbrauch auf den besonderen Bedarf der „Hamburg-Randgebiete“ für die wirtschaftliche, verkehrliche und wohnbauliche Entwicklung hinzuweisen.
Es wird angeregt, auf die Bedeutung der A 20 für die wirtschaftliche und verkehrliche Entwicklung des Kreises Segeberg hinzuweisen und diese weiter als Landesentwicklungsachse vorzusehen.
Der Kreis fordert das Land auf, die Radschnellwege als Landesstraßen zu klassifizieren, die in der Baulastträgerschaft des Landes liegen.
Im Übrigen wird auf die Stellungnahme der Verwaltung und die Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Rand verwiesen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
87,1 kB
|