Inhalt
ALLRIS - Auszug

11.03.2021 - 3.5 Fortsetzung Produktionsschule 2021 - 2024

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Schultz berichtet als Mitglied im Beirat der Produktionsschule über die wertvolle Arbeit, die dort geleistet werde. Alle Akteure würden sehr engagiert arbeiten und einige Jugendliche hätten im Beirat über ihren Weg auf den Arbeitsmarkt berichtet. Sie halte die Produktionsschule für ein zukunftsträchtiges Projekt.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Jugendämter im Kreis Segeberg und das Jobcenter des Kreises Segeberg setzen die gemeinsame erfolgreiche Arbeit im Rahmen der Produktionsschule Segeberg fort. Es wird seitens des Jugendamtes und des JC erneut eine Laufzeit von bis zu drei Jahren ab dem 3. Juni 2021 angestrebt. Die Produktionsschule wird an den Standorten Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt durch die vom JC beauftragten Träger durchgeführt. Das Jugendamt Kreis Segeberg finanziert an den Standorten Bad Segeberg und Kaltenkirchen je bis zu drei Plätze, davon jeweils zwei feste Plätze pro Jahr und Standort. Daraus ergibt sich ein Finanzierungsbedarf im Jahr 2021 von ca. 35.000 €, im Jahr 2022 und 2023 von je ca. 72.000 € und im Jahr 2024 von ca. 35.000 €. Für das Jahr 2021 ist aufgrund der Covid-19-Krise keine Überschreitung der im Haushaltsplan eingestellten Mittel zu erwarten.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

4

 

 

4

SPD

2

 

 

2

B 90/ Die Grünen

1

 

 

1

FDP

1

 

 

1

AfD

1

 

 

1

Freie Träger

4

 

 

4

Gesamt

13

 

 

13