Inhalt
ALLRIS - Auszug

10.09.2020 - 4.2 Bericht über die OZG-Referenzprozesse im Fachbe...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Frank und Frau Steltzer-Werblow stellen die Online Anträge vor. Im Anschluss möchte Herr Waldheim wissen, ob auch die Bearbeitung der Anträge digital erfolge. Frau Steltzer-Werblow erklärt, dass eine fortschreitende Digitalisierung geplant sei. Derzeit würden die Sachbearbeiter*innen eine .pdf- und eine .xml-Datei erhalten. Die .xml-Datei werde in Zukunft von einem separaten Programm erfasst und anschließend von den Bearbeiter*innen genutzt werden können. Herr Heyl erkundigt sich über die digitale Sicherheit bezogen auf den Datenschutz und möglichen Hackerangriffen. Frau Frank versichert, dass die eingehenden .pdf-Dateien stets eine Unterschrift der Kindertagespflege als Gegenprobe benötigt – ohne diese, würde keine Bearbeitung erfolgen.