23.06.2020 - 3.7 Zum Projektvorhaben "Heldenherzen" für Kinder a...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.7
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 23.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Roth erkundigt sich, welche Tätigkeiten das Personal künftig erledigen werde, falls der Kreis nicht für das Projekt ausgewählt werde. Weiterhin regt er einen KW-Vermerk ab 2023 an. Frau Jahn erklärt, dass Frau Hakimpour-Zern im OVG erläutert habe, dass sie sich ohnehin mit der Materie beschäftige und hier nur die Projektförderung gesichert werden solle. Herr Stankat bekräftigt dies und führt aus, dass Frau Hakimpour-Zern keinesfalls ohne Aufgaben sein werde, falls keine Projektförderung erfolgen sollte. Es werde beim Kreis häufiger praktiziert, die Kosten für unbefristet beschäftigtes Personal über Projekte finanzieren zu lassen. Frau Prof. Täck ergänzt, dass Stellenbeschreibungen immer flexibel beschrieben seien, um auf kommende Gegebenheiten reagieren zu können.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
287,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
211,1 kB
|