26.05.2020 - 3.10 Antrag der AfD-Fraktion auf Live-Übertragung vo...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.10
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Di., 26.05.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Tanja Krüger
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Herr Flak erläutert, dass es sich zunächst um einen Prüfauftrag handele, um die Kosten zu ermitteln. Es solle noch keine Entscheidung gefällt werden, ob die Videoübertragung eingeführt werde.
Herr Köppen hält den Antrag für obsolet, da 2015 genau diese Prüfung bereits durchgeführt worden sei und die Kosten sich nicht gravierend geändert haben dürften. Nach Meinung von Herrn Schuchardt werden nicht mehr Bürger die Sitzungen verfolgen, wenn sie ein Bild haben, so dass er keinen Effekt der Videoübertragung sehe. Herr Flak sieht dies anders, da nur zuhören anstrengender sei, als gleichzeitig auch ein Bild zu sehen. Außerdem sei die Mimik und Gestik dann verfolgbar.
Beschlussvorschlag:
die AfD-Fraktion beantragt wie folgt:
1.) Der Kreistag beauftragt die Kreisverwaltung, die rechtlichen und technischen Voraussetzungen einer Live-Übertragung (Video-Stream) von Sitzungen des Kreistags und einer anschließenden Zurverfügungstellung der Videos in einer Mediathek zu prüfen sowie
2.) einen Vorschlag zur Umsetzung mit einer ersten Kostenschätzung (investiv/einmalig sowie laufend) vorzulegen.
3.) Die folgenden Punkte sollen dabei berücksichtigt werden:
- Live-Stream der Sitzungen mit der Möglichkeit für Redner, der Aufnahme zu widersprechen;
- zeitnahe Einstellung in eine Mediathek, bspw. auf der kreiseigenen Homepage oder auch auf einem bestehenden Videoportal
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
153,2 kB
|