Inhalt
ALLRIS - Auszug

22.08.2019 - 4.5 Kostensteigerung in der Hilfe zur Pflege und Ke...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau David, Frau Maskos und Frau Stürwohldt erläutern anhand einer Präsentation die Gründe für die erheblichen Kostensteigerungen im Bereich der Hilfe zur Pflege. Die Präsentation ist dem Protokoll angehängt.

 

Frau David erläutert auf Nachfrage von Frau Marcussen, dass durchschnittlich etwa folgende monatliche Kosten entstehen: Pflege 500 €, Unterkunft 700 – 800 €, Investitionskosten 300 €. Es gebe aber sehr unterschiedliche Einrichtungen mit unterschiedlichen Standards.

 

Frau David erklärt weiter, dass es sich meistens um große Einrichtungsträger handele, die auch vermehrt inhabergeführte kleinere Einrichtungen übernehmen.

 

Herr Behm möchte wissen, ob gewährleistet werden könne, dass das Pflegepersonal eine einheitliche tarifliche Bezahlung erhalte. Frau Maskos erläutert, dass ein neues Verfahren eingeführt werde, mit dem die nicht tarifgebundenen Einrichtungen überprüft werden sollen. Die Verpflichtung seitens der Betreiber sei gegeben, dieser hafte bei Verstößen. Frau Hinrichsen ergänzt, dass ein Pflegetarifgesetz in Arbeit sei.

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen