19.11.2019 - 3.2 Immobilienbedarf des Öffentlichen Gesundheitsdi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Sitzung:
-
8. Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Di., 19.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gesundheit
- Bearbeitung:
- Boris Friege
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Riemenschneider fragt an, ob eine Prüfung erfolgt sei, ob mieten oder bauen günstiger wäre. Herr Ebert erklärt hierzu, dass zurzeit nicht feststehe, was in Norderstedt gefunden werden könne. Beim Bauen wären die Kosten marktbedingt im Moment extrem hoch.
Auf Anfrage von Herrn Wulf erklärt der Landrat, dass die jetzige KFZ-Zulassungsstelle in der Oststraße nicht infrage komme, da der Standort sehr schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sei, was jedoch gewährleistet sein müsse.
Auf Veranlassung von Herrn Roth wird der Beschluss geändert/ergänzt:
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird über den FB V Immobilienverwaltung beauftragt, eine geeignete Immobilie für dezentrale Leistungen durch Fachdienste des FB III Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit anzumieten und die notwendigen Miet- und ggf. Umbaukosten zum Haushalt 2020 anzumelden.
Bei zu erwartenden Mietkosten über 40.000 € im Jahr ist der Ausschuss erneut zu befassen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
742,6 kB
|