26.09.2019 - 6 Strategische Ziele des Kreises Segeberg für den...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
8. Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 26.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Sandra Kind
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Grote erläutert, dass die strategischen Ziele des Kreises in 5 Workshops von allen Fraktionen erarbeitet worden seien. Zur Hauptausschusssitzung am 25.04.2019 wurden weitere Änderungsvorschläge von verschiedenen Fraktionen eingereicht, so dass kein Beschluss möglich war. Der Arbeitskreis habe daraufhin erneut getagt und die Änderungsvorschläge wurden diskutiert und eingearbeitet. Das alte Regelwerk sei ein Gemisch aus strategischen und operativen Zielen gewesen, dies sei optimiert worden.
Herr Brunkhorst spricht sich gegen die Einführung des Gendersternchens aus, da dieses nicht gesprochen werden könne und Texte der Verwaltung für den Bürger schwer verständlich werden. Herr Wendorf schließt sich den Ausführungen an und ergänzt, dass die Deutsche Sprache bereits geschlechtergerecht sei und Nachbesserungen nicht notwendig seien. Die Behördensprache werde durch das Gendersternchen noch komplizierter und man mache sich bei Nichteinhaltung angreifbar. Sprache verändere sich stetig, jedoch geschehe dies aus der Bevölkerung heraus und sollte nicht durch Behörden vorgegeben werden.
Herr Schroeder verweist darauf, dass es hier um die Verabschiedung der Strategischen Ziele des Kreises und nicht um das Gendersternchens gehe.
Der Kreispräsident lässt über den Antrag der AfD-Fraktion abstimmen.
Beschluss:
Der Zusatz „Bei der Umsetzung der gendergerechten Sprache wird das Gender* genutzt“ wird gestrichen.
Abstimmungsergebnis:
abgelehnt:
| Zustimmung | Ablehnung | Enthaltung | Anwesende |
CDU |
| 18 | 3 | 21 |
SPD |
| 12 | 1 | 13 |
B 90/ Die Grünen |
| 9 |
| 9 |
FDP |
| 5 |
| 5 |
AfD | 5 |
|
| 5 |
WI-SE |
| 3 |
| 3 |
Freie Wähler |
| 2 |
| 2 |
Die Linke |
| 2 |
| 2 |
Gesamt | 5 | 51 | 4 | 60 |
Anschließend lässt der Kreispräsident über den vorliegenden Beschlussvorschlag abstimmen.
Beschluss:
Der Kreistag beschließt die Strategischen Ziele des Kreises Segeberg für den XX. Kreistag in der Wahlperiode von 2018 bis 2023 entsprechend der Anlage.
Bei der Umsetzung der gendergerechten Sprache wird das Gender* genutzt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
79,3 kB
|