26.09.2019 - 24.4 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 24.4
- Sitzung:
-
8. Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 26.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Tanja Krüger
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Prof. Täck stellt den Antrag vor und erläutert, dass in den Wertstofftonnen nicht nur Verpackungsmüll entsorgt werden dürfe, sondern jeglicher Kunststoffmüll. Herr Flack entgegnet, dass eine zusätzliche Tonne weiteren Platzbedarf auf den Grundstücke erfordere. Weiterhin sei ungeklärt, wer die zusätzlichen Kosten tragen wird.
Herr Schroeder stellt den Antrag zur Geschäftsordnung, die Debatte aufgrund der Zeitnot an dieser Stelle zu beenden. Es erfolgt keine Gegenrede.
Beschluss:
Der WZV wird gebeten, mit dem Dualen System Deutschland (DSD) eine Abstimmungsvereinbarung zur Einführung einer haushaltsnahen Erfassung von Wertstoffen in Wertstofftonnen zum nächst möglichem Termin auszuhandeln.
Die Wertstofftonne, die die gelben Säcke ersetzen soll, soll kreisweit eingeführt werden. Eine Ausnahme stellt Norderstedt dar, wo es die Wertstofftonne bereits gibt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
153 kB
|