Inhalt
ALLRIS - Auszug

29.08.2019 - 2.4 Berichte/Informationen des Kreispräsidenten

Reduzieren

Wortprotokoll

Am 9. Juni sei der Verdienstorden der Bundesrepublik in Kiel verliehen worden. Für den Kreis Segeberg seien Peter Boyens aus Weddelbrook  (langjährige verbandliche Arbeit BG Weddelbrook - Güterverkehr / Logistik), Marlies Ihrens aus Wahlstedt (Sozialverband und DRK - 10 Jahre, Bürgervorsteherin) und Ute Körby, wohnhaft im Kreis Pinneberg (Mitbegründerin KZ Gedenkstätte Springhirsch) ausgezeichnet.

 

Die Gedenkstätte Springhirsch habe einen hauptamtlichen Leiter eingestellt. Aus dem Partnerkreis in Polen sei eine Delegation zu Gast gewesen. Im Jahr 2020 habe die Partnerschaft 20-jähriges Bestehen, hierzu wurde bereits seitens der Polen eingeladen. Der Sitzungskalender sei abgestimmt und werde in Kürze verteilt. Am 3.9. finde der Segeberger Wirtschaftstag statt. Am 13.9. starten die SE-Kulturtage, Kulturdorf sei in diesem Jahr Neversdorf. Der Landrat habe dem KT-Beschluss gegen die Umbesetzung des Jugendhilfeausschusses bezüglich der Parität widersprochen. Der Landrat ergänzt, dass zwecks rechtlicher Prüfung die Kommunalaufsicht eingeschaltet worden sei, diese müsse aufgrund der Besonderheit des Jugendhilfeausschusses eine Abstimmung mit dem Sozialministerium vornehmen. Eine Antwort stehe noch aus. Da der Widerspruch die Umbesetzung hemme, gelte derzeit noch die alte Besetzung.