Inhalt
ALLRIS - Auszug

27.06.2019 - 15 Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Landrat erläutert die Vorlage und stellt dar, dass der Kreis eigentlich für diese Themen nicht zuständig sei. Dennoch bestehe Handlungsbedarf un der Kreis sollte hier die Kommunen nachdrücklich unterstützen und man müsse die Vielzahl der Handlungsmöglichkeiten verfolgen.

Die Fraktionen sind einig, dass die umfangreiche Vorlage sehr gut ausgearbeitet worden sei, alle bedanken sich ausdrücklich für die intensive Arbeit der Verwaltung. Es bestehe Konsenz, dass man Anreize schaffen müsse. Herr Weihe schließt sich dem an, gibt aber zu bedenken, dass es nicht genügend Ärzte gebe, die aufgrund der Anreize ein Praxis eröffnen oder übernehmen könnten.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Kreistag beschließt
 

  1. die unter Ziffer 3 des Sachverhaltes vorgeschlagenen Maßnahmen  umzusetzen, um die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg langfristig sicherzustellen,
  2. die Verwaltung zu beauftragen, eine genaue Kostenkalkulation dieser Maßnahmen den Kreisgremien zur Beschlussfassung in der nächsten Sitzung vorzulegen und die erforderlichen Haushaltsmittel in den Haushalt 2020 ff. aufzunehmen,
  3. die Verwaltung weiterhin zu beauftragen, die unter Ziffer 4.3. genannte  Handlungsoption auf Bedarf und Machbarkeit zu prüfen und den Kreisgremien ggf. einen Umsetzungsvorschlag zu unterbreiten.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 54      Ablehnung: - Enthaltung: -

 

Pause: 19:35 – 19:55 Uhr