21.05.2019 - 3.3 Verlängerung Bildungsprojekt "talk about - Sexu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Sitzung:
-
8. Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 21.05.2019
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Glage erkundigt sich, warum gem. Seite 2 vorletzter Absatz der Vorlage die Fördervoraussetzungen für die Landesmittel nicht erfüllt seien. Frau Martens erklärt, dass eine Landesförderung für Migranten insgesamt vorgesehen sei. Im Projekt seien vorwiegend Geflüchtete als Teilnehmende vorgesehen. Sie halte das Projekt dennoch für wichtig, da es Menschen mit anderen Ansichten und anderer Vorbildung über den Umgang miteinander aufkläre und das friedliche Zusammenleben fördere.
Herr Heitmann beantwortet eine weitere Frage von Frau Glage damit, dass die bereits bewilligten Mittel für sechs Veranstaltungen sich auf die BBZen bezögen. Hier seien vier weitere Projekte geplant, die eine andere Zielgruppe hätten.
Beschlussvorschlag:
Der Sozialausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt:
Dem Verein „Jungenarbeit Hamburg e. V.“ wird zur Durchführung von insgesamt vier weiteren Veranstaltungsreihen des Projektes „talk about – Sexualität & Gender“ im Kreisgebiet aus dem Integrationsfestbetrag ein Zuschuss in Höhe von bis zu 23.000 Euro (dann insgesamt 45.000 Euro) gewährt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
139,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|