Inhalt
ALLRIS - Auszug

25.04.2019 - 2.4 Berichte/Informationen des Kreispräsidenten

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Kreispräsident berichtet, dass die ersten beiden Preisträger des Nachhaltigkeitspreises aus dem Kreis Segeberg stammen. Der erste Preis ging an den Wildpark Ekholt, der zweite Preis an das Landhaus Schulze-Hamann.

 

Weiter macht er auf die Fördermöglichkeiten für die Aktivregionen aufmerksam. Es könnten insgesamt bis zu 200.000 € pro Jahr (für max. 3 Jahre) für Kleinprojekte bis 20.000 € generiert werden. Voraussetzung sei ein Eigenanteil von 10 % pro Projekt und dass das Geld in dem jeweiligen Jahr ausgegeben werde. Er regt an, die Finanzierung des Eigenanteils über die neuen Förderrichtlinien für die Gemeinden vorzunehmen. Gegebenenfalls seien Gemeinschaftsprojekte der drei Aktivregionen denkbar.

 

Am 11. und 12. Mai sei der Kreis mit einem Stand bei der Regioschau vertreten. Auch die Selbstverwaltung können sich dort einbringen. Der Kreispräsident sagt zu, noch Informationsmaterial zu versenden und bittet um Teilnahme aus den Fraktionen.