21.02.2019 - 4.7 Bericht des Benchmarking Jugendhilfe der Kreise...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.7
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 21.02.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Kerder führt in die Vorlage ein und erläutert einige Zahlen des Benchmarkingberichts.
Herr Lorenzen beantwortet eine Frage von Herrn Schuchardt damit, dass die Kreise fast keinen Einfluss auf die Anzahl der Schulabgänger ohne Schulabschluss nehmen könnten. Es sei nicht ersichtlich, warum die Zahl der Schulabgänger ohne Schulabschlüsse in manchen Kreisen nicht so hoch seien, wie in anderen. Die Anzahl der DaZ-Schüler könnte ein Kriterium für eine höhere Quote sein. Zum anderen gebe es viele Schüler/innen, die an psychischen Erkrankunge leiden.
Frau Schultz teilt mit, dass sie die weitere Unterstützung der Produktionsschulen für wichtig halte, da es sich um einen niederschwelligen Zugang zur Schule handele.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|