Inhalt
ALLRIS - Auszug

25.10.2018 - 4.4.2 Antrag zur Aufhebung der Einberufung einer Arbe...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Berger erklärt, dass der vorliegende Beschlussvorschlag als Chance zu sehen sei, das Projekt der AG neu anzugehen.
Der Landrat erläutert, dass es im Haushaltsjahr 2018 nicht mehr möglich sei, die 55.000 € auszugeben, die Summe aber in 2019 eingebracht werden könne.
Frau Lessing möchte, dass politische Vertreter in die AG miteinbezogen werden sollten und spricht sich gegen eine Aufhebung der AG aus.
Herr Barkowsky erläutert, dass die AG, welche sich aus Verwaltung und Schulleitern/Schuleiterinnen zusammensetze, getagt und über Ausschreibungen beraten habe. Die AG sei also durchaus aktiv gewesen, aber nicht weiterentwickelt worden.
Herr Köppen erklärt, dass Ergebnisse der AG nötig wären für den Beschluss weiterer Maßnahmen, wie etwa den Bau einer Aula für das BBZ Bad Segeberg. Das Ziel des Beschlussvorschlags sei, neue Dynamik in das Projekt der AG zu bringen.
Der Landrat erläutert, dass der BKS-Ausschuss den Willen geäußert habe, weiter an dem Thema zu arbeiten. Er schlägt daher vor, den alten Beschluss aufrechtzuerhalten und Fraktionen zu benennen, die miteinbezogen werden sollen.

Die Ausschussvorsitzende lässt über die Vorlage abstimmen.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt die Aufhebung des Beschlusses vom 15.03.2018 über die Einführung einer Arbeitsgruppe (AG) mit Vertretern/-innen der Politik zur Erstellung eines Schulentwicklungsplanes, der hauptsächlich von der Verwaltung mit fachlicher Unterstützung der Geschäftsführungen des BBZ Bad Segeberg und des BBZ Norderstedt auszuarbeiten und vorzulegen sein wird.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

abgelehnt
Zustimmung: 1      Ablehnung: 11        Enthaltung: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage