27.08.2018 - 4.2 Neuausrichtung Rettungsdienst
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Datum:
- Mo., 27.08.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Schröder berichtet, dass die Gespräche mit dem KBA konstruktiv verlaufen würden. Es fand eine DRK-Mitarbeiterinformationsveranstaltung statt, bei der es den Mitarbeitern möglich gewesen sei, Fragen zu stellen. Der Überleitungstarifvertrag liege Verdi zur Unterschrift vor. Über den Übergang des beweglichen Anlagevermögens bestünde überwiegend Einigkeit, jedoch müsse eine Vereinbarung noch erfolgen.
Nach dem Ausscheiden des DRK übernehme der Kreis die Rettungswachen zum Restbuchwert. Hierzu wird es noch eine Vorlage der Verwaltung geben. Danach werde eine Vermietung an die RKiSH erfolgen, wodurch die Aufwendungen für den Kauf refinanziert werden können.
Auf Nachfrage von Herrn Stasinopoulos erklärt Herr Schröder, dass die Rettungswache in Lentföhrden außerhalb des Rettungsdienstes vom ASG betrieben wurde und nur eine ergänzende Funktion gehabt habe. Der Bereich werde nun abgedeckt, sodass die Rettungswache nicht weiter bestehen bleiben müsse.
Auf Nachfrage von Frau Hahn-Fricke berichten die Vorsitzende, Herr Gade und Herr Schröder, dass der Wechsel der Mitarbeiter vom DRK zum RKiSH mittlerweile größtenteils positiv aufgenommen werde. Anfangs sei der Frust sehr groß gewesen, aber nach der Informationsveranstaltung habe sich die Stimmung verbessert.