06.12.2018 - 40.2 Ergänzungsantrag der WISE-Fraktion zum Stellenp...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 40.2
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 06.12.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Tanja Krüger
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Herr Wulf erläutert den Antrag. Herr Ahrens entgegnet, dass es einen Beschluss gebe, wonach keine Stelle ohne vorherige Organisationsuntersuchung geschaffen werden solle. Im letzten Jahr wurde im Bereich der Heimaufsicht eine neue Stelle geschaffen und besetzt. Er halte es für sinnvoll, zunächst die Einarbeitungsphase abzuwarten und danach zu schauen, ob weiteres Personal notwendig sei. Herr Schroeder schließt sich dem an.
Frau Berger erklärt, dass die beantragten zwei zusätzlichen Stellen helfen würden, die Missstände in den Heimen aufzudecken. Wie Beschwerden zeigen, seien einige Pflegebedürftigen schlecht betreut, da es zu wenig Pflegepersonal gebe. Die Personalaufstockung in der Heimaufsicht sei ein wichtiges Signal des Kreises. Auch Frau Pawlik sieht dies als Investition in die Zukunft, da die Zahl der Pflegebedürftigen stark steige. Es sei ein Umdenken nötig.
Frau Jahn gibt zu bedenken, dass eine Aufstockung des Personals in der Heimaufsicht nicht die Probleme in den Pflegeheimen lösen würde. Es sei notwendig, mehr Pflegepersonal einzustellen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
89,9 kB
|