Inhalt
ALLRIS - Auszug

04.12.2018 - 2.3 Informationen des Landrates

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Landrat erläutert die Kontrollliste“ zum RPA-Prüfbericht. Diese ist dem Protokoll angehängt.

Die Presse habe berichtet, dass die Mülldeponie des WZV bereits zu 96 % befüllt sei. Leider könne aufgrund der gleichzeitig stattfindenden Verbandsversammlung kein Vertreter des WZV anwesend sein, um Auskünfte zu geben. Der Landrat bezweifelt, ob der Füllstand dort so hoch sei. Es sei jedoch Fakt, dass der WZV kurzfristig mit den Planungen für eine Erweiterung oder einen neuen Standort beginnen müsse, da sehr lange Vorlaufzeiten einzuplanen seien.

 

Die Zusammenarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Naturpark Holsteinische Schweiz befinde sich derzeit in einer schwierigen Phase. Es sei eine Standortverlagerung des Naturparkhauses beschlossen worden, da Eutin deutliche Vorteile besitze und es einen Rechtsstreit mit dem derzeitigen Vermieter in Plön gebe. Die Kreise Ostholstein und Segeberg befürworten den neuen Standort in Eutin, der Kreis Plön lehne ihn ab.

 

Der Landrat verweist darauf, dass Musterstühle und ein Tisch als neues KT Mobiliar bereitstünden, die begutachtet werden können.

 

Frau McGregor erläutert den Bericht zum Zins- und Schuldenmanagement, dieser ist dem Protokoll angehängt. Frau McGregor schlägt aufgrund der aktuellen Erkenntnisse aus dem Bericht des III. Quartals vor, keine Umschuldung des Betrags im Jahr 2018 mehr vorzunehmen. Durch Einsparungen beim Schuldendienst sei der Betrag annähernd gedeckt und durch die nicht erfolgende Umschuldung werde die hierfür im HH 2019 eingeplante Tilgung nicht mehr benötigt. Die Einsparung werde in die Änderungsliste aufgenommen. Diesem Vorgehen wird mit einer Enthaltung einstimmig zugestimmt.

 

Für den Arbeitskreis Zins- und Tilgungsmanagement werde im Januar 2019 eingeladen. Frau McGregor erläutert eine Frage von Herrn Evermann, dass der derzeitige Zinssatz für Kredite bei ca. 0,7 % bei 5 Jahren und 1 % bei 10 Jahren Laufzeit liege.

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen