12.11.2018 - 3.2 Ausschreibung sozialer Dienstleistungen/Beratun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Datum:
- Mo., 12.11.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Auf Nachfrage von Herrn Stasinopoulos erklärt Frau Löhmann, dass als Anforderung die Beratung in deutscher Sprache festgelegt werde.
Herr Weihe ergänzt, dass die Beratung grundsätzlich in deutscher Sprache stattfinden solle. Eine Beratung in anderen Sprachen solle nicht ausgeschlossen werden.
Herr Mann merkt an, dass sich das Land an einer VZS zu 80 % beteiligen würde, so dass 20 % von profamilia getragen werden müssten. Laut einer Anfrage bei profamilia seien die dortigen Anfragen gesunken, die Verwaltung gibt aber steigende Anfragezahlen an. Eine Kostensteigerung in der ausgewiesenen Höhe sei nicht nachvollziehbar.
Frau Löhmann erklärt, dass zurzeit 104 TE abgerufen werden würden. Da die Ausschreibung auch für die Folgejahre sei und mit einer Kostensteigerung gerechnet werde, sie der Betrag von 130 TE gerechtfertigt.
Anschließend lässt die Vorsitzende über die Nummer 4 des Beschlussvorschlages abstimmen.
Beschlussvorschlag:
4. Der OVG-Ausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt:
Die soziale Dienstleistung „Schwangerschaftskonfliktberatung“ wird gemeinsam mit den übrigen sozialen Beratungsleistungen EU-weit ausgeschrieben. Die Ausschreibung erfolgt kreisweit als ein Fachlos. Dabei wird ein jährliches Budget in Höhe von 133.500 € ausgeschrieben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
51,2 kB
|