Inhalt
ALLRIS - Auszug

06.11.2018 - 3.2.2 Bereitstellung bzw. Übertragung von HH-Mitteln ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Würfel merkt an, dass es für ihre Fraktion in Ordnung wäre, wenn eine AG nicht zustande käme und die Zuständigkeit für die Schulentwicklungsplanung fortan beim BKS-Ausschuss liege.
Auf Nachfrage von Frau Glage erläutert Herr Lorenzen, dass in dem von Herrn Wenzel erstellten Grundlagenpapier (DrS/2015/186-1) einige Themenbereiche, wie etwa Digitalisierung der Schulen, noch nicht aufgeführt waren. Diese und weitere Themen werden nun den bestehenden Inhalten hinzugefügt und werden in einem noch zu erstellenden Leistungskatalog erfasst. Dieser solle von der Verwaltung in Absprache mit den Berufsbildungszentren erstellt werden, die erstellte Ausschreibung würde dann dem BKS als Bericht vorgelegt.

Der Ausschussvorsitzende möchte wissen, ob die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft damit entfalle. Herr Köppen merkt an, dass die WI-SE-Fraktion keinen Bedarf einer AG sehe und daher bereits einen Antrag auf Auflösung einer solchen gestellt habe. Herr Barkowsky merkt an, dass auch er eine AG für nicht notwendig halte. Die Verwaltung solle einen Leistungskatalog erarbeiten und der Politik vorlegen. Der Landrat merkt an, dass der aktuelle Beschluss den alten aufhebe und damit auch den Bedarf einer AG.
Herr Lorenzen erklärt, dass der vorliegende Beschluss beinhalte, dass der BKS über die nun folgende Ausschreibung, die Ergebnisse und dann in der Folge über die externe Schulentwicklungsplanung für die BBZ in Form von Berichtsvorlagen fortlaufend informiert werde.

Der Ausschussvorsitzende lässt über die Vorlage abstimmen.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt:

Die im Haushalt 2018 vorgesehenen und nicht beanspruchten Mittel in Höhe von 55.000 € für eine Ausschreibung und Vergabe der Schulentwicklungsplanung für die beruflichen Schulen im Kreis Segeberg sind in den Haushalt 2019 über die Änderungsliste zum HH-Entwurf aufzunehmen und ohne Sperrvermerk zu versehen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 11      Ablehnung: - Enthaltung: -