Inhalt
ALLRIS - Auszug

23.10.2018 - 3.4 Bericht Jobcenter Kreis Segeberg

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wolff stellt sich vor. Herr Knapp berichtet über das Projekt „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben rehapro“ (TOP 4.1) und bittet die Ausschussmitglieder um Unterstützung. Der Bund habe dieses Programm aufgelegt für Menschen, die Leistungen nach dem SGB II erhalten. Es sei eine Projektskizze eingereicht worden, woraufhin eine Förderung in Aussicht gestellt worden sei. Die Unterlagen für die Projektförderung müssten bis 5.11. eingereicht werden. Das Projekt laufe 5 Jahre und es entstünden keine Kosten - außer dem Personaleinsatz. Der Arbeitsmarkt sste unterstützt werden, da häufig nicht genügend Arbeitskräfte zur Verfügung stünden und psychisch Kranke integriert werden müssten. Die Unterstützung des Sozialausschusses sei sehr wichtig für den Erfolg des Antrags.